Für wen lohnt sich der Export? Ein Auto in Schweiz zu verkaufen gestaltet sich oft schwierig. Strenge Umweltauflagen bedeuten niedrige Preise und wird oft lieber ein Neuwagen angeschafft, als in einen guten Gebrauchtwagen zu investieren. Dies bedeutet nicht nur hohen Aufwand, sondern auch meist unterdurchschnittliche Verkaufserlöse. Noch schlimmer ist die Situation bei Schäden, denn war ein Fahrzeug in einen Unfall verwickelt oder hat Motorschaden, Getriebeschaden oder sichtbare Mängel, sinken die Angebote ins Bodenlose. Auch die Tatsache, dass immer mehr Autofahrer auf Elektro- oder Hybridantriebe umsteigen, wirkt sich negativ auf traditionelle Fahrzeuge aus. Der Verkauf eines Gebrauchtwagens auf diesem Wege erfordert daher viel Geduld und Zeit – und Aufmerksamkeit, denn viele Betrüger warten unter den potenziellen Käufern! Private Verkäufer setzen daher oft grosse Hoffnungen in den Export, denn in anderen Regionen locken bessere Preise. Ein Auto auszuführen gestaltet sich jedoch fü...